Unsere
Partner:
Label der Firma Bröker
Die Saisonkarte - Speckbrett auf unserer Anlage -

Information für Speckbrettspielerinnen und Speckbrettspieler

Liebe Speckbrettspielerinnen, liebe Speckbrettspieler,
wir bieten für die Speckbrettsaison vom 15.04. bis 15.10. eines Jahres * die Gelegenheit, mit einer günstigen Saisonkarte unsere Speckbrettplätze zu belegen.

Die Saisonkarte kann einmalig für einen Beitrag von
49,00 € für Jugendliche und Studenten / 77,00 € für Erwachsene erworben werden.

* Abhängig von der Wetterlage kann sich der Beginn und das Ende der Saison nach vorne bzw. nach hinten verschieben.

Es erwarten Euch:

  • vier gut präparierte Ascheplätze umgeben von gepflegten Grünanlagen
  • k e i n e stunden- oder tageweise Belegung der Plätze, sondern
  • durchgehende Spielmöglichkeiten für die gesamte Saison
    (ausgenommen die wenigen Tage der Vereins- und Stadtmeisterschaften)
  • Spielbetriebszeiten von 07.00 Uhr bis 21.00 Uhr täglich (auch an Sonn- und Feiertagen)
  • freie Terminwahl für das Match durch eigenen Schlüssel zur Speckbrett-Sportanlage
  • die Nutzung der Regenschutzhütte auf der Speckbrett-Sportanlage mit eigenem Schlüssel

Gespielt werden kann:

  • Wo:
TuS Hiltrup - Speckbrett-Sportanlage Münster-Hiltrup/Ost
  • Wie:
Die Saisonkarte ist ausschließlich online unter
tus-hiltrup.de/speckbrett/saisonkarte
erhältlich.
Weitere Informationen TuS Hiltrup e.V. Geschäftsstelle:
Moränenstraße 14, 48165 Münster
Fon 02501-8888
Geschäftszeiten:
Montag 15-19 Uhr
Mittwoch 10-13 Uhr
Donnerstag 15-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr
E-mail: geschaeftsstelle@tushiltrup.de
E-mail: info@speckbrett-hiltrup.de

Bedingungen für eine Speckbrett - Saisonkarte

Anmeldung

Die Saisonkarte kann nur einmal genutzt und nur von Nichtmitgliedern erworben werden. Auch für ehemalige Mitglieder ist die Saisonkarte nicht zugänglich. Eine zweite Saisonkarte ist nur möglich, wenn die erste Saisonkarte nur für längstens acht Wochen in Anspruch genommen wurde.

Bezahlung

Sie können den Saisonbeitrag durch Abbuchungsauftrag (erwünscht) oder bar bei der Abteilungsleitung bezahlen. Der Saisonbeitrag ist in einer Summe bei der Anmeldung zu entrichten. Der Schüler- bzw. Studentensaisonbeitrag kann nur nach Aushändigung einer Kopie der gültigen Schüler- bzw. Immatrikulationsbescheinigung berücksichtigt werden.

Abmeldung oder Rücktritt

Auch wenn die Speckbrett-Sportanlage nicht regelmäßig genutzt werden kann, ist dennoch eine Erstattung des Beitrags nicht möglich. Die Saisonkarte kann bis 2 Wochen vor Saisonbeginn schriftlich widerrufen werden. Es werden dann bei der Erstattung des Beitrags  7,70 € Verwaltungsgebühren einbehalten. Für die Beendigung der Saisonkarte bedarf es keiner besonderen Kündigung. Sie endet spätestens am 31.10. des Jahres.

Ermäßigungen

Bei Anmeldung innerhalb der Saison, vermindert sich der Saisonmitgliedsbeitrag je vollen Monat um 5,00 € bei Jugendlichen und Studenten und um 10,00 € bei Erwachsenen. Weitere Ermäßigungen werden nicht gewährt.

Spielbetrieb

Für den Spielbetrieb ist die nachstehende Platzordnung anzuerkennen. An den Tagen der vereinsinternen Meisterschaften, sonstiger Aktivitäten der Abteilung Speckbrett, bei einer eventuellen Tagesvermietung der Plätze an Dritte und an den Spieltagen der Stadtmeisterschaften ist kein individueller Spielbetrieb möglich. An den vereinsinternen Meisterschaften kann teilgenommen werden. Es bestehen keine Erstattungsansprüche, wenn die Plätze z.B. witterungsbedingt, unbespielbar sind.

Besucher/Gäste

Saisonmitglieder können Besucher mitbringen. Für die mitspielenden Gäste ist je Gast und Spieltag ein Betrag von 5,00 € bei der Abteilungsleitung zu entrichten. Die mitspielenden Gäste sind vorher anzumelden.

Versicherungen

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass im Rahmen der Sporthilfe für eine Saisonkarte keine Unfall- und Haftpflichtversicherung besteht. Gegebenenfalls ist hier, in Eigenverantwortung, eine Absicherung vorzunehmen.

Platzordnung der Speckbrett-Sportanlage TuS Hiltrup

  1. Spielberechtigt sind nur Mitglieder des TuS Hiltrup, die in der Abteilung Speckbrett eingetragen sind und den Sonderbeitrag für die Speckbrett-Sportanlage entrichten bzw. entrichtet haben und Mitglieder, die eine Saisonkarte erworben und den Saisonmitgliedsbeitrag entrichtet haben.
  2. Das Betreten der Anlage erfolgt nur durch die dafür vorgesehenen Eingänge. Jedes volljährige Mitglied und auch die Mitglieder die eine Saisonkarte erworben haben, können gegen eine Pfandgebühr von 5,00 € einen Schlüssel für die Speckbrett-Sportanlage und gegen eine Pfandgebühr von 25,00 € einen Schlüssel für die Regenschutzhütte erwerben. Die Schlüssel dürfen grundsätzlich nicht an Dritte, die der Abteilung Speckbrett nicht angehören, ausgeliehen werden.
  3. Die Plätze dürfen nur mit Turnschuhen für Ascheplätze betreten werden.
  4. Nach Beendigung eines Spieles ist der Platz für die nachfolgenden Spiele herzurichten in dem der Platz (nicht nur die Spielfläche) mit dem entsprechenden Gerät abzuziehen ist. Die Spielfeldlinien sind ggf. mit dem Linienbesen zu fegen. Bei trockenem Wetter ist der Platz nach dem Fegen der Linien unbedingt gleichmäßig zu wässern.
  5. Bei herabgelassenem Netz darf der Platz nicht benutzt werden.
  6. Die Speckbrett-Sportanlage und die Regenschutzhütte sowie die Geräte sind pfleglich zu behandeln. Beschädigungen sind der Abteilungsleitung umgehend zu melden. Die aufgestellten Abfallbehälter sind zu nutzen. Jedes Mitglied sollte darauf achten, dass die Anlage sauber verlassen wird und keine Abfälle achtlos liegen gelassen oder weggeworfen werden.
  7. Parkmöglichkeiten für PKW bestehen auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang zum Stadion. Für Zweirad-Fahrzeuge gibt es die Abstellmöglichkeiten vor dem Eingang zur Speckbrett-Sportanlage oder innerhalb der Anlage auf der dafür vorgesehenen Fläche. Hier kann ggf. auch der Rasen genutzt werden. An anderen Stellen ist das Abstellen nicht erwünscht. Auf der Zufahrtsstraße zum Speckbrettgelände darf nicht geparkt werden.
  8. Mitglieder und Saisonmitglieder der Abteilung Speckbrett dürfen jederzeit Gäste zum Mitspielen einladen. Für die mitspielenden Gäste ist je Gast und Spieltag ein Betrag von 5,00 € bei der Abteilungsleitung zu entrichten. Die mitspielenden Gäste sind vorher anzumelden. Bei wiederholten Gastspielen sollte das Mitglied/Saisonmitglied jedoch darauf hinwirken, den Gast zur Mitgliedschaft oder zur Saisonkarte in die Abteilung Speckbrett bewegen. Ligaspieler der Bunten Liga Speckbrett Münster sind von dieser Regelung ausgenommen.
  9. Nichtmitglieder der Abteilung betreten die Anlage unter Ausschluss jeglicher Haftung.
  10. Die Platzordnung ist von jeder Person, die die Speckbrett-Sportanlage betritt, in allen Punkten zu befolgen. Missachtungen können mit Platzverweis geahndet werden.
  11. Das Mitbringen von Hunden ist nicht gestattet.
  12. Bezüglich der Verhaltensregeln und der Einhaltung der Platzordnung ist jedes Mitglied der Abteilung Speckbrett weisungsberechtigt. Den Anweisungen des Platzwartes ist unbedingt Folge zu leisten.

Die Abteilungsleitung

© 2023 TuS Hiltrup 1930 e.V. Abteilung Speckbrett Sitemap Impressum Kontakt Links