![]() |
![]() |
![]() |
Unsere
Partner: |
![]() |
Am Sonntag, 4.10. wurde, traditionell wie in jedem Jahr, das Turnier um den Lady- und Kiepenkerlpokal ausgetragen. Nach dem obligatorischen gemeinsamen Frühstück startete das Turnier gegen 12.00 Uhr mit hoher Beteiligung und bei guten Wetterbedingungen.
Es wurden für vier Spiele die Damen -, Herren und Mix-Doppelpaarungen ausgelost und es gab eine frühere Variante im Modus. Um einen Losentscheid für das Endspiel zu umgehen wurde kein Schleifchenturnier gespielt sondern im gekürzten Zählmodus (zwei Gewinnsätze zu je 11 Punkten) wurden die jeweiligen Ergebnisse erfasst. Es gab viele spannende Spiele und knappe Ergebnisse gaben dieser Regelung Recht. Denn um die Endspielteilnehmer zu ermitteln, reichten nicht nur die gewonnen Spiele aus. Bei Punktgleichheit wurden die Anzahl der Satzgewinne herangezogen und sogar die Anzahl der abgegebenen Punkte entschied die Endspielteilnahme.